Ausstellung 7. Mai bis 18. Juni 2023 - Kulturwerkstatt BT24

ON
BOARDING

ONBOARDING ist ein Projekt der Kulturwerkstatt BT24 gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Vielen Dank!

Logo Baden-Württemberg mit Wappen

Worum geht es?

Das Projekt fragt nach einer zeitgemäßen Verbindung von Kunst und Handwerk, gerade im ländlichen Raum der Schwäbischen Alb, wo Tüftler und Erfinder von jeher zuhause waren und sind. Wie können künstlerische Impulse Handwerksarbeiten inspirieren und wie kann Handwerk von Kunst profitieren? 

Verbunden damit ist die Suche nach Potenzialen der Schwäbischen Alb, die dünn besiedelt und von Abwanderung geprägt ist und doch viele Möglichkeiten bietet, nach wie vor Pionier*innen anzuziehen – so wie damals Anton Geiselhart.
Wie kann eine Fortführung seines Ansatzes im Bewusstsein der kulturellen Identität der Alb-Region und in Form zeitgenössischer Prozesse weitergedacht und konkret umgesetzt werden? 

In einer Ausstellung vom 7. Mai bis 18. Juni werden die Ergebnisse im Rahmen einer Ausstellung in der Kulturwerkstatt BT24 gezeigt. 

Diese Seiten dokumentieren die Entstehung der Werke.












zu den KONZEPTEN

Hommage an Anton Geiselhart - Künstler, Handwerker, Unternehmer

25 Jahre Stiftung Anton Geiselhart in Münsingen-Gundelfingen


Anlass zu diesem Projekt ist das 25-jährige Jubiläum der Stiftung Anton Geiselhart in Gundelfingen auf der Schwäbischen Alb, das 2023 stattfindet. In Verbindung mit dem Jubiläums-Programm wird die Ausstellung ONBOARDING der Kulturwerkstatt BT24 realisiert.  Anton Geiselhart (1907–1973) hat ein vielseitiges künstlerisches Werk hinterlassen und gleichzeitig einen Malerbetrieb aufgebaut, der bis heute erfolgreich geführt wird. Kunst am Bau-Projekte und innovative Farbgestaltungen sind weiterhin Kernkompetenzen seiner Nachfahren.

Im Rahmen des Projektes ONBOARDING werden Künstlerinnen und Künstler dazu angeregt, in Auseinandersetzung mit dem Wirken und Schaffen von Anton Geiselhart Prozesse und Objekte zu entwickeln, die daran anknüpfen.