Werk- und Preisbeispiele

Helmut Anton Zirkelbach in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Markus Geckeler / Retakdado 10 teilige Arbeit aus Holzmodulen auf Unterkonstruktion, abnehm- und austauschbar Holz/Graphit 2023 120 x 275 cm 9000 Euro Reinhard Krehl / Alle Spazierstöcke werden ausschließlich im Set angeboten: Stock + Stein + Gedichtheft „kalkwege“ in Holzkiste…

WeiterlesenWerk- und Preisbeispiele

Begriff ONBOARDING

"In einer Checkliste zum sog. Onboarding im Personal-Management sind u.a. folgende Arbeitsphasen vermerkt: Mit Kolleginnen und Kollegen bekannt machen, Patin oder Pate zuweisen, Arbeitsplatz kennenlernen, Arbeitsabläufe und Tätigkeiten erklären, aussagekräftiges Portfolio mit prägnanten Arbeitspositionen, Stellenbeschreibung etcetera übergeben. So gesehen eignet sich das Modell des Onboarding nicht nur fürden…

WeiterlesenBegriff ONBOARDING

NERZ-KG präsentiert den Albkeks mit dem Titel FREIRAUM

Ein Dinkel-Keks mit Wacholder und Hagebuttenfüllung in einer bedruckten Schachtel ist die Essenz unserer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Lebensraum Dorf und der Schwäbischen Alb. Unser Blick richtet sich auf die Qualitäten und das Potenzial der Region, die eine wesentliche Rolle im Umgang mit Ressourcen und zukunftsfähigen Lebensweisen und…

WeiterlesenNERZ-KG präsentiert den Albkeks mit dem Titel FREIRAUM

Clemens Ottnad zum Projekt ONBOARDING

Das Projekt Onboarding fragt nach einer zeitgemäßen Verbindung von Kunst und Handwerk, gerade im ländlichen Raum der Schwäbischen Alb, wo einerseits Tüftler und Erfinder wie andererseits Künstlerinnen und Künstler von jeher zuhause waren und sind. Wie aber können künstlerische Impulse Handwerksarbeiten inspirieren und wie kann umgekehrt Handwerk von…

WeiterlesenClemens Ottnad zum Projekt ONBOARDING

Prototypen für Präsentationselemente

Pressetermin und Prototypenvorstellung in der Werkstatt Martin Putz im Albgut. Welches sind die Anforderungen für ein Präsentationssystem, das selbst ästhetisch als Kunst für sich stehen kann und doch sehr mobil, leicht und einfach einsetzbar ist?Immer häufiger werden Räume für Ausstellungen oder Veranstaltungen genutzt, die für andere Nutzungen vorgesehen…

WeiterlesenPrototypen für Präsentationselemente

Anton Geiselhart

 Anton Geiselhart (1907–1973) hat ein vielseitiges künstlerisches Werk hinterlassen und gleichzeitig einen Malerbetrieb aufgebaut, der bis heute erfolgreich geführt wird. Kunst am Bau-Projekte und innovative Farbgestaltungen sind weiterhin Kernkompetenzen seiner Nachfahren. Im Rahmen des Projektes ONBOARDING werden Künstlerinnen und Künstler dazu angeregt, in Auseinandersetzung mit dem Wirken und Schaffen…

WeiterlesenAnton Geiselhart

ONBOARDING Konzept und Vorhaben

Die Idee zum Projekt ONBOARDING entstand aus dem Kontakt zur Stiftung Anton Geiselhart im Frühjahr 2022. Im November 2022 trafen sich die beteiligten Künstlerinnen und Künstler auf Einladung in der Stiftung Anton Geiselhart in Münsingen-Gundelfingen. Beteiligte Künstlerinnen, Künstler und Teams: NERZ KG – Brigitte Braun und Betina Panek…

WeiterlesenONBOARDING Konzept und Vorhaben